ECR 2025: Innovationen in der Radiologie - mit MeVis' KI-Lösungen die Zukunft gestalten

MeVis Medical Solutions AG lädt Sie herzlich ein, uns auf dem European Congress of Radiology (ECR) in Wien zu besuchen! Vom 26. Februar bis 1. März 2025 dreht sich auf diesem bedeutenden Kongress alles um die neuesten Innovationen und Entwicklungen in der Radiologie – unter dem Motto „Planet Radiology“.

Als führendes Unternehmen im Bereich medizinischer Softwarelösungen möchten wir Ihnen unsere KI-gestützten Softwarelösungen vorstellen, die die Radiologie ergänzen. Unsere innovativen Tools unterstützen Radiologen für eine präzisere und effizientere Bildverarbeitung.

Besuchen Sie uns an unserem Stand, um mit unseren Experten zu sprechen und neue Perspektiven für Ihre Praxis zu gewinnen.

Unsere Highlights:

  • Veolity LungCAD1, 2 – KI-gestützte Detektion von Lungenrundherden. Veolity LungCAD ermöglicht eine präzise, und schnelle Analyse von Thorax CT-Aufnahmen und erleichtert Ärzten durch eine vollautomatische Detektion, einer volumetrischen Quantifizierung und der komplexen Verlaufskontrolle die Entscheidungsfindung, was zu einer effektiveren und früheren Lungenkrebsdiagnose führen kann.
  • Veolity LungRead2– die maßgeschneiderte Lösung für die Lungenkrebsfrüherkennung. Bereits weltweit im täglichen Einsatz bietet Veolity LungRead eine KI-gestützte, auf Effizienz und Reduktion der Lesezeiten optimierte Workflow-Lösung, die Radiologen bei der Rundherddetektion, volumetrischen Messungen, automatischer Wachstumsbestimmung sowie richtlinienkonformer Berichtserstellung (z.B. Lung-RADS, BTS, BC Lung etc.) unterstützt. Zudem bietet es nun neu auch die Berichtserstellung gemäß der ACR Lung-RADS 2022 Guidelines inklusive Management von atypischen pulmonalen Zysten.
  • MeVis Distant Services (MDS) – professioneller Service für Bildsegmentierung und 3D-Visualisierung zur Unterstützung bei der Chirurgieplanung. Die Experten von MeVis Distant Services visualisieren CT- und MRT-Bildserien von Leber, Niere und Bauchspeicheldrüse zur Unterstützung komplexer onkologischer Resektionen sowie von Leberlebendspenden (LDLTs). Die MeVis Bildsegmentierungsergebnisse mit interaktiven 3D-Visualisierungen und innovativer mixed-und virtual Reality machen den Service einzigartig für Radiologen und Chirurgen weltweit.
  • MeVis Liver Suite2 – aufbauend auf dem MeVis Know How und Engagement für die Planung in der Leberchirurgie. MeVis Liver Suite ist die Bildanalysesoftware für die Visualisierung der Leber sowie zugehöriger Gefäßstrukturen und Läsionen aus CT- und MRT-Bildern. Neben KI-basierten Segmentierungswerkzeugen ermöglicht die Software die Volumetrierung der Leber und virtuelle Definition von Resektionen, die Chirurgen und Radiologen bei der Behandlungsplanung, der Quantifizierung, der präoperativen Bewertung von chirurgischen Strategien und der Nachbeurteilung nach dem Eingriff oder der Therapie des hepatischen Systems einschließlich der dazugehörigen vaskulären Strukturen (Gallengänge, Leberarterie, Lebervene, Pfortader, Vena Cava Inferior) unterstützen. Die Segmentierung und Visualisierung von Magen, Zwölffingerdarm, Milz, Nieren, Gallenblase und Bauchspeicheldrüse sind ebenfalls möglich.

Besuchen Sie MeVis auf dem ECR 2025 in Wien auf dem Messestand von Varex Imaging, Stand-Nr. X2, 219.

Veranstaltungsort:
Austria Center Vienna
Bruno-Kreisky-Platz 1
1220 Wien
Österreich

 

1Veolity LungCAD ist eine lizensierbare Konfiguration von Veolity.
2Nicht in jedem Land verfügbar. Kontaktieren Sie uns für die Verfügbarkeit in Ihrem Land.